Mein Angebot
Ich unterstütze meine Klienten bei privaten und /oder beruflichen Anliegen mit meinem Coaching-Angebot, außerdem biete ich Psychotherapie für Selbstzahler und Privatversicherte an.
Psychotherapie
Leiden Sie unter einer manifestierten psychischen Erkrankung aus einem der folgenden Bereiche:
- Affektive Störungen (Störung der Stimmung z.B. Depression, Bipolare Störung, Burnout, etc.)
- Ängste / Spezifische Phobien / Belastungsstörungen / somatoforme Störung (z.B. Zwangsstörung, Essstörung, Schlafstörung, Sexuelle Funktionsstörung, Panikattacken, Höhenangst, etc.)
- Psychosomatische Störungen (Herzrasen, Verdauungsbeschwerden, etc.)
- Persönlichkeits-/ Verhaltensstörungen (Störung der Impulskontrolle, Kaufsucht, Emotional instabile Persönlichkeit, Borderline Typus, etc.)
Coaching
Gibt es aversive (unangenehme) Gefühle, die Sie loswerden möchten?
- Sorgen, Ängste (Versagensängste), Panikgefühle
- Traurigkeit, Mut-/Hoffnungslosigkeit
- Gereiztheit / Ärger
- Scham / Schüchternheit / Selbstzweifel (Rede-/Präsentationsangst)
- Konkrete eingegrenzte Ängste
- Einsamkeit, Isolation
Wünschen Sie sich manchmal, konkretes Verhalten abstellen oder verändern zu können?
- Nein sagen / Abgrenzen
- Delegieren / Abgeben/ Hilfe annehmen
- Klammern / Eifersucht
- Reden / Verkaufen / Verhandeln
- Perfektionismus / Erledigungsdruck
- Rastlosigkeit
- Prokrastination (Aufschiebeverhalten)
Suchen Sie nach Lösungen für schwierige Beziehungen / Situationen am Arbeitsplatz?
- Kommunikation / soziale Kompetenzen
- Feedback geben und bekommen
- Mobbing
- Work-Life-Balance
- „Workaholic“
- Stressbewältigung / Ressourcen und Gesundheitsbewusstsein
- „Burnout“ /-Prophylaxe
- „Boreout“
- Überhöhte Ansprüche (an sich und andere)
- Prokrastination (Aufschiebeverhalten)
Benötigen Sie neue unternehmerische Denkanstöße?
- Teams strukturieren
- MitarbeiterInnen motivieren und fördern
- Umgang mit Abgrenzung
- Umgang mit Entlassung und schwierigen MitarbeiterInnen
- Hilfe bei betrieblicher Umstrukturierung
- Führungskräftecoaching
- Zeitmanagement
- Grenzen und Möglichkeiten von familiär geführten Unternehmen
Brauchen Sie Hilfe bei einer Entscheidungsfindung?
- beruflich oder privat (gehen oder bleiben)
- Selbständigkeit oder Angestelltendasein
- Risiko vs. Sicherheitsdenken
- Geliebte/r oder EhepartnerIn oder Single sein?
- neue Stadt und neue Freunde
- Altbewährtes oder Neues
Brauchen Sie Unterstützung oder Begleitung in Veränderungsprozessen (auch im Zusammenhang mit belastenden Lebensereignissen)?
- Trennung, Scheidung
- Sinn- und Lebenskrisen („Midlife Crisis“)
- Jobwechsel, Kündigung
- Prüfungsversagen
- Verlust, Tod
Möchten Sie etwas für sich und Ihr Selbstbewusstsein lernen?
- Achtsamkeit
- Ressourcenaktivierung
- Selbstfürsorge
- Selbstwertmanagement
- Stressmanagement
- Entspannung
Leiden Sie unter psychischer Belastung aufgrund von körperlicher Erkrankung (wenn die herkömmliche Medizin nicht mehr oder nicht ausreichend hilft):
- Bluthochdruck
- Magen-/ Darmbeschwerden
- Tinnitus
- Kopfschmerz
- Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfall)
- Multiple Sklerose
- Krebserkrankungen
- Chronische Schmerzen
- Schlafstörungen
- Psychoedukation und Begleitung bei Erkrankungen des Partners / der Partnerin
Sind Sie mit Ihrem Beziehungsstatus oder in Ihrer Beziehung unzufrieden?
- Dreiecksbeziehung, außereheliche Beziehungen
- Single mit Partnerwunsch (Kennenlernen ja, halten nein; immer der / die Verlassene; Langeweile nach kurzer Zeit; Unlust; Liebeskummer; immer an den / die Falsche(n))
- unglücklich in der Paar-Beziehung (Trennungswunsch, kein Mut zu gehen; Angst vorm Alleinsein; Paarkommunikation; wie streiten wir richtig; Kinderwunsch; Sexualität / Lust)
- Paarberatung /-Coaching (Krise als Chance) oder als Prophylaxe
- Trennungsbegleitung und Konfliktberatung, Trennungsverarbeitung
- Elternberatung
Haben Sie Schwierigkeiten im System Familie?
- Elternberatung bei psychischer Erkrankung eines Kindes (z.B. ADHS)
- Familiärer Umgang mit Trennung
- Lerncoaching
- Erziehungscoaching (mentalisierungsfördernder Erziehungsstil)
- Partnerschaft vs. Elternschaft
- Scheidungsthemen bzgl. Kinder (Umgangs-/ Sorgerecht)
- Konflikte im Familienunternehmen
- Umgang mit Medien
Preise & Termine
Kostenloses telefonisches Kennenlernen: montags und freitags erreichen Sie mich mobil zwischen 8.00 – 8.30 Uhr unter 0173-6705140.
Gerne können Sie mich jederzeit per Mail zu Ihrem Vorstellungsanlass kontaktieren unter: m.gouder@verifymed.de
Oder Sie buchen sich einen unverbindlichen Termin zum Erstgespräch - telefonisch über unseren Empfang (069-50958670) oder online über den Terminkalender (termine@verifymed.de)
Ich biete montags bis freitags Termine nach Vereinbarung an.
Erstgespräch (Dauer 90 min.)
Preis: 199€ zzgl. 19% MwSt.
Hier lernen wir uns persönlich kennen und analysieren die Kernproblematik. Wir erörtern, welche Möglichkeiten einer Zusammenarbeit in Frage kommen, welche Ziele sinnvoll und erreichbar sind, und welche Methoden zur Verfügung stehen. In diesem Erstgespräch besprechen wir auch, ob es sich beim anstehenden Prozess um ein Coaching oder eine Therapie handeln wird, und worin genau die Unterschiede liegen.
Die Kosten werden Ihnen privat in Rechnung gestellt. Coaching ist eine mehrwertsteuerpflichtige Selbstzahlerleistung, da es sich nicht um eine Heilbehandlung handelt. Sollten Sie eine Psychotherapie beginnen, können die Kosten von Ihnen zur (möglicherweise nur anteiligen) Erstattung bei Ihrer privaten Krankenkasse eingereicht werden.